© bommseckel binningen 2020
Fasnachtsfilme
Aktenzeichen XY ungelöst (2022)
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung diverser Verbrechen.
Wie jeden Morgen steht die Fasnacht rechtzeitig auf, um ihren Arbeitstag zu beginnen.
Sie wohnt zusammen mit dem Weihnachtsmann in einer WG. Eines Tages kommt die
Fasnacht nicht nach Hause. Es muss etwas passiert sein.
Rudi Rammler von der Kripo Binningen sucht nach Hinweisen, die zur Auflärung des
Verbrechens führen.
Wird dieser mysteriöse Fall wohl jemals aufgeklärt?
Man wird sehen!
Robin Hood - Das ewige Versprechen (2023)
In Lager von Robin Hoods Bande herrscht Frust, weil das Internet sehr langsam ist.
König Holger von Hilzingen versprach schon seit längerer Zeit, dass die Binninger
ans schnelle Internet angeschlossen werden. Doch leider blieb es bisher beim Versprechen.
Sein Bruder Prinz John und der Sheriff von Hilzingen haben kurzerhand die Pläne geändert
und wollen nun Hilzingen zuerst ans Glasfasernetz anschliesen.
Robin und seine Leute stehlen im Hilzinger Gewerbegebiet das schnelle Internet und
wollen es nach Binningen bringen. Daraufhin erklärt Prinz John Robin Hood als vogelfrei.
Ein Bogenschützen-Turnier soll aufdecken, wer Robin Hood in Wirklichkeit ist.
Am Ende feiern Robin und Marian zusammen mit König Holger und Robins Bande
ein rauschendes Hochzeitsfest.
Die Muppet-Show Spezial (2021)
Auch wenn unsere Fasnacht dem Corona-Virus zum Opfer fiel. Wir haben unsere Tradition
weitergeführt und einen Film zur Fasnacht beigesteuert. Das besondere an diesem Film ist,
dass alle Akteure für sich selbst drehten und das alles ohne Drehbuch. Der Film wurde nicht
- wie gewohnt - am Bunten Abend vorgeführt, sondern digital veröffentlicht.
“Die Muppet Show Spezial” präsentiert die Helden unserer Kindheit. Kermit führt routiniert
durch das Programm. Mit dabei sind Bob der Baumeister, das Aschenbrödel, Darth Vader,
Lucky Luke, Winnetou und Old Shatterhand, Popeye und Olivia, Dick & Doof und Bud
Spencer. Nicht fehlen dürfen natürlich Waldorf & Statler.
Heiße Milch - enge Hose (2020)
Wir schreiben das Jahr 1920. Der gefürchtete Mafia-Pate Don Promillo beherrscht den
Alkohol-Schmuggel und die Schutzgeld-Erpressungen in Binningen. Die Geschäfte laufen
zusehens schlechter, da der Zoll immer öfters die Schmuggler an der Grenze entdeckt und
das Gasthaus Krone seinen Betriebsurlaub immer wieder verlängert. Der Pate überlegt sich,
wie er in Zukunft finanziell über die Runden kommt. Er und seine Famiglia schmieden einen
Plan: der Boss soll Bürgermeister werden. So hätte er die Zöllner im Griff und seine
Schmuggelgeschäfte würden dann wieder rentabel werden. Doch der Pate hat nicht mit
Gabriele Trompeto gerechnet. Gabriele fälscht das Datum auf den Wahlplakaten und hofft,
dass es Don Promillo nicht merkt. Er will nämlich nicht, dass ein Verbrecher Bürgermeister
von Hilzingen wird. Wie wird die Geschichte enden?
Baywatch - die Rettungstrinker vom Baggersee (2019)
Der Rettungsschwimmer Mitch fährt nach Immenstaad und kauft dem Dr. Mohr den
Binninger Baggersee ab.
Daraufhin macht er sich selbstständig und gibt den Baggersee als Badesee frei. Er stellt
noch weitere Rettungsschwimmer ein. Dem Ortsvorsteher von Binningen ist der Badesee
ein Dorn im Auge. Er will diesen verhindern. Nur wie soll das gehen? Dann kam ihm die
grandiose Idee, sich als Hai zu verkleiden und sein Unwesen im Baggersee zu treiben. Die
tolpatschigen Rettungsschwimmer am See, oder besser gesagt Rettungstrinker sind total
überfordert.
Das war der erste Film, bei dem die Dreharbeiten im Spätsommer, bei angenehmen
Temperaturen stattfanden.
So än Zirkus aber au (2018)
Beim Thema Zirkus haben wir eine kleine Sketch-Parade realisiert.
Wir haben einige Sketche neu verfilmt.
Sketche wie “Der Weinkenner”, der Klassiker “Die Kuh Elsa”, der “Deutschkurs”, das
“Bumserchen”, “Kaputtes Auto”, “Das erste Mal”, die “Selbsthilfegruppe”, der “SlivoWitz”,
“Verkehrskontrolle”, “Das Date”, “Dativ”, “Bier richtig trinken”, “Würstchen und Krapfen”,
“Meine schönste Fasnet” und das “Binninger Rotlichtviertel” brachte das Publikum in der
Binninger Hohenstoffelnhalle zum Lachen.
Brigitta (2017)
Der Film Brigitta ist der (in)offizielle 2. Teil unseres erfolgreichen Films “Blacky - die Chance
meines Lebens” aus dem Jahre 2014.
Was ist aus den beiden erfolgreichen Boxern der früheren Jahre geworden? Apollo ist
Anführer einer Hippie-Gemeinschaft. Blacky ist Anführer einer erfolglosen Rocker-Gang.
Beide haben ihr Geld durchgebracht und sind mehr oder weniger pleite. Blacky besucht
Apollo am Binninger Baggersee und macht ihm folgenden Vorschlag: beide suchen sich
einen jungen Boxer aus und trainieren ihn so, dass die beiden gegeneinander kämpfen. So
können sie dann ihre Kassen ein wenig füllen. Doch am Kampftag tauchte Apollo und sein
Schützling nicht auf, da sie bereits einen anderen Weg der Geldbeschaffung gefunden
haben. Am Ende zieht ihnen die gute Brigitta wieder das ganze Geld aus der Tasche.
Der Auftrag (2016)
Das Gasthaus Krone hat schon seit längerem geschlossen. Die Stammtischfreunde
beauftragen den Dr. Mausistein, einen neuen Kronenwirt zu kreieren. Für viel Geld lässt sich
Dr. Mausistein darauf ein. Die ganzen Versuche, einen Kronenwirt zu erschaffen, gehen
leider schief.
Er erschafft einen Polen, einen Ortsvorsteher, einen Musikverein-Vorstand, ja sogar einen
Bürgermeister.
Aber eines hat er nicht geschafft: einen neuen Kronen-Wirt
Dschungel (2015)
Dem Dschungel-König Mausi-Mausi macht der Klimawandel zu schaffen. Es ist nicht mehr
sehr schön im Dschungel. Ihm ist sehr langweilig. Er ruft seinen Medizinmann Pepolino zu
sich um mit ihm einen Plan zu schmieden. Sie wollen eine Olympiade veranstalten. Mausi-
Mausi denkt, dass er der beste Krieger in seinen Reihen hat. Sein Name lautet: Kämpfst-
Du-heute-gegen-Zimmi-,-kämpfst-Du-morgen-nimmi. Dieser tritt dann in verschieden
Diszilplinen gegen den unbesiegbaren Tarzan an.
Nach der Olympiade fuhren die Eingeborenen in die Halle nach Binningen um dem
Binninger Volk ein Opfer darzureichen. Im Topf kocht die hübsche Helene Fischer und
schmettert ihren Song “Atemlos”.
Blacky - Die Chance meines Lebens (2014)
Der Binninger Amateur-Boxer Blacky Balboa mit dem Kampfnamen “Der Seeweiler Stier”
bekommt die Chance seines Lebens. Da dem amtierenden Box-Weltmeister Apollo Creed
kurzfristig ein Kampf abgesagt wurde, entscheidet sich Creeds Management für einen
Kampf gegen einen krassen Außenseiter: Blacky Balboa.
Ab sofort muss sich Blacky auf den Kampf vorbereiten. Er trainiert hart für den Kampf, den
er normalerweise nicht gewinnen kann.
Der Boxkampf fand im Anschluss an den Film dann live auf der Bühne in der Binninger
Hohenstoffelnhalle statt. Nach dem Einlaufen der beiden Akteure ging es dann zur Sache.
Anfangs war, wie erwartet, Apollo Creed sehr dominierend und Blacky hatte so gut wie keine
Chance. Während des Kampfes wendete sich das Blatt und Blacky besiegte den
ungeschlagenen Champion durch K.O. Die Halle jubelte dem neuen Weltmeister zu.
Prinzessin gesucht (2013)
Der König und die Königin von Binningen wünschen sich so sehr Enkelkinder. Sie machen
ihrem Sohn klar, dass nun die Zeit gekommen ist, sich um eine Frau zu kümmern. Der Prinz
machte sich nun auf den Weg, um eine Prinzessin zu suchen. Im Stoffler Märchenland
begegnet er so einigen Kreaturen. Nachdem er bei der Hexe um Rat gefragt hat, machte er
sich weiter auf die Suche. Ihm begegneten der böse Wolf, äh Hudupf, das tapfere
Schneiderlein, die sechs Zwerge, Schneewittchen, Rotkäppchen, Dornröschen, das
Rumpelstielzchen, der Froschkönig und Rapunzel. Ob er am Ende eine Prinzessin fürs
Leben fand, wird nicht verraten. Ende gut, alles gut!
Achtung Kontrolle - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser (2024)
Der BND (Binninger Nachrichtendienst) hat die Information bekommen, dass am Bunten Abend
ein Anschlag auf die Hohenstoffelnhalle Binningen geplant sei. Sofort wird die Polizeiinspektion 1
informiert, dass Binningen großräumig abgesperrt werden soll. Jedes Fahrzeug, dass nach
Binningen fährt, muss kontrolliert werden. Wachtmeister Heindl, der beste Mann der Binninger
Polizei, nimmt sich dieser Aufgabe höchstpersönlich an. Er baut sogleich den Kontrollposten
am Ortseingang von Binningen auf. Es dauert nicht lange, da kommt auch schon das erste
Fahrzeug. Nacheinander werden die Fahrzeuge der Musical-Stars kontrolliert. Um zu beweisen,
dass die Insassen auch Musical-Darsteller sind, die am Bunten Abend auftreten, müssen sie
Polizeiwachtmeister Heindl eine Kostprobe ihres Könnens darbieten.